Weitere Veranstaltungen
09.09.2022
INFORMATIONS- UND AUSTAUSCHABEND
Wir wollen uns gern mit Dir unterhalten. 😊
Darum möchten wir gern allen Interessierten und FreundInnen des Freien Donaufeldes wieder die Gelegenheit für ein informelles Zusammentreffen geben.
Unsere bisherigen Treffen waren ein voller Erfolg, tolle Menschen, der Gedankenaustausch sehr wertvoll. Das möchten wir unbedingt fortsetzen!
Wann: Freitag, 09. September 2022 ab 18:00 Uhr
Wo: Donaufelderhof, Donaufelderstraße 66, 1210 Wien.
In angenehmer Atmosphäre – mit Blick über die Felder und die Weite des Donaufelds – sind alle, die am Schicksal des Donaufelds interessiert sind, herzlich willkommen! Lasst uns gemeinsam Ideen, Vorschläge und Anregungen miteinander teilen.
Im gegenseitigen Austausch können wir viel voneinander lernen und Wege finden, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.
Komm vorbei, wir freuen uns auf Dich. 😊
Chronik
„SIMA GIB DIE SCHANZE FREI, SONST BLOCKIERN WIR DIE B3!“
Am Freitag, dem 19.08.2022 stellten wir die Forderung:
„Keine Sperre der Straße ‚An der Schanze‘ – Schluss mit Schikanen für die Bewohnerinnen von Donaufeld und Kagran – Donaufeld ins Wiener Immergrün – SCHLUSS mit dem Verbau des Naturparadieses Donaufeld!“
Wir danken allen TeilnehmerInnen für ihren Einsatz für das Donaufeld! 🌻
WIR HABEN EINE SCHANZE UND WIR NÜTZEN SIE!
SPERRE DER STRASSE „An der Schanze“ IM DONAUFELD
Nachdem das Donaufeld mit „Betreten Verboten – Privatgrund“ Schildern, sowie Toren an der Straße „An der Schanze“ für die Öffentlichkeit unzugänglich gemacht werden soll,
haben wir uns mit einem dringenden Brief an die zuständige Stadträtin Ulli Sima gewandt.
Doch ob Frau Mag. Ulli Sima antworten wird und welche Konsequenzen dies für das Donaufeld haben wird, wissen wir nicht.
Darum haben wir noch mehr getan, um unsere „Schanze“ zu nutzen!
Von Freitag, 29.07. bis Sonntag 07.08.2022 waren wir mit einem Infostand An der Schanze beim Stadtgärtner.
Wir bedanken uns herzlich bei allen UnterstützerInnen für die Gespräche und die vielen neuen Unterschriften! 🙂
2. INFORMATIONS- UND AUSTAUSCHABEND

NEU: INFORMATIONS- UND AUSTAUSCHABEND
Unser neues Event zum interdisziplinären Austausch fand das 1. Mal am 10.06.2022 und war ein voller Erfolg! Interessante und engagierte Menschen mit wertvollen Ideen. Und das alles in gemütlicher Atmosphäre und bei bester Bewirtung im Donaufelderhof.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und bis zum nächsten mal. Lassen wir das Netzwerk wachsen! 🙂
MAHNWACHE WECHSELKRÖTE
Am Abend des vergangenen Dienstages haben wir eine Mahnwache für die Wechselkröte abgehalten:
Es kamen viele Unterstützer*innen, es wurde über das Leben der Wechselkröte berichtet und auf die Gefahren, nämlich hauptsächlich den Autoverkehr, auf ihren nächtlichen Laichwanderungen aufmerksam gemacht.
Ein sehr positiver Nebeneffekt unserer Mahnwache war die Tatsache, dass wir die Nordmanngasse für 1,5 Stunden für den mobilisierten Verkehr gesperrt haben und die Autofahrer umdrehen mussten und NICHT wie üblich durch die Nordmanngasse „zügig“ vorankommen konnten, ohne Rücksicht darauf, was sich so unter ihren Reifen bewegt …
Zum Schluss hatten wir noch das Glück, im Ersatzteich zwei Erdkröten fotografieren zu können.
Eine Wechselkröte, die wir glücklicherweise im Teich erspähen konnten, hat leider nicht gewartet, von uns fotografiert zu werden: Aber es wird ja wieder Mahnwachen bzw. Schulungen geben, wo wir dann die Gelegenheit zu Fotos haben werden.
Danke! Sagt die Wechselkröte. 🐸
Danke! Sagt das Donaufeld! 😊
MAHNWACHE FÜR DEN NEUNTÖTER!
Mit der „Mahnwache Neuntöter“ am 20.02.2022 haben wir gemeinsam mit euch auf illegale Abbrucharbeiten auf einem dem Wiener Wohnfonds gehörenden Grundstück in der Nordmanngasse 60 aufmerksam gemacht. Diese stellen eine Bedrohung geschützter Arten – Neuntöter, Wechselkröte, Fledermäuse, etc. – dar.
Medial war unsere Aktion ein voller Erfolg:

IN DER PANDEMIE GEGEN DIE PANDEMIE DER BETONIERER!
Unter diesem Motto veranstalteten wir am 04.12.2021 am Hoßplatz eine Informationsveranstaltung und feierten die mehr als 11.400 Unterschriften.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und Unterschreibende! ☺
Unsere Herzen schlagen für ein freies Donaufeld! 💓
Unter diesem Motto übergaben wir am 15.09.2021 auf dem Pius Parsch Platz 10.670 Unterschriften für den Erhalt des freien Donaufeldes Bezirksvorsteher Georg Papai und allen im Floridsdorfer Bezirksparlament vertretenen Parteien.
Wir ließen Schaumherzen in den Himmel steigen, verteilten Donaufelder Bio-Karotten und brachten ein kleines Donaufelder Gemüsebeet mit. 🌻🥕
Diese tausenden Stimmen sind ein großer Auftrag, eine große Verantwortung für uns als InitiatorInnen und für die Politik!
SOMMER-PICKNICK
Am 04.09.2021 fand das Schulbeginn-Picknick auf dem Pakrplatz am Ende der Fiebrichgasse statt.
Unter dem Banner „Wir wollen ein freies Donaufeld“ wurden Worte, Erfahrungen und kulinarische Köstlichkeiten ausgetauscht.
Bei bestem Sommerwetter fanden viele Gespräche statt und Unterschriften wurden gesammelt.
Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion! 😀