Weitere Beiträge
Themenbereiche
- Boden
- Ernährungssicherheit
- Artenvielfalt
- Klimawandel
- Stadt & Land
- Wohnbau
- Wohnen auf dem Supermarkt
Boden
Bodenversiegelungsgrad in Österreich 2021 ungewöhnlich hoch, kurier.at, 02.12.2022
Politik versagt laut WWF-Umfrage bei Bodenschutz, orf.at, 29.11.2022
Martin Grassberger im Club 3: „Wir sind Boden“, profil.at, 20.11.2022
Kampf gegen Bodenversiegelung, tvthek.orf.at, 29.09.2022
Bodenzerstörung als Zutat zur Klimakrise, wien.orf.at, 22.07.2022
Bodenversiegelung: Regenwasser kann nicht mehr versickern, konsument.at, 21.07.2022
110 QUADRATKILOMETER – Leider Alltag: „Asphalt, so weit das Auge reicht“, krone.at, 22.07.2022
Experten: „Zerstörter Boden auf ewig tot“, noe.orf.at, 08.05.2022
Gerasdorf schränkt Bauflächen ein, noe.orf.at, 08.05.2022
Im Protestcamp gegen die Stadtstraße, kurier.at, 27.01.2022
Keine weitere Versiegelung des Donaufeldes!, Doris Kittler, 17.05.2021
Bürger gegen Bauprojekte: Die Crux mit der Bodenversiegelung, Journal-Panorama, 02. 02. 2021
Bodenverbrauch geht unvermindert weiter, Der Standard, 28.01.2021
Bodenverbrauch ist ungesund, Der Standard, 17.09.2020
Hitze, Hochwasser, Lärm: Wie Bodenverbrauch die Gesundheit gefährdet, Kurier 14.09.2020
Zubetoniertes Österreich: Strengere Maßnahmen gefordert, Kurier, 04.09.2020
Allianz „Stoppt Bodenvernichtung“ kämpft gegen das Zubetonieren unseres Landes, APA ots, 12.08.2020
Bodenverbrauch | Gute Nacht Österreich mit Peter Klien, youtube, 6.5.2020
Natur statt Beton, eine Petition des WWF 2020
Österreich ist Europameister im Zubetonieren, Kurier, 09.12.2019
Österreich ist Europameister im Bodenverbrauch, NÖN, 04.12.2019
Bodenverbrauch in Europa – Österreich führt die Liste an, Salzburger Nachrichten, 21.08.2019
Fünf nach zwölf: Extrem hoher Bodenverbrauch in Österreich, Naturschutzbund Österreich
Ernährungssicherheit
Wasserknappheit wird in Österreich immer wahrscheinlicher, meinbezirk.at, 22.03.2023
Europa kommt bei Nahrungsmittelversorgung unter Druck, derstandard.at, 03.03.2023
Gemüseproduktion im Winter wegen hoher Heizkosten vielerorts eingestellt, derstandard.de, 12.12.2022
Teuerungen: Folgen für Landwirtschaft, tvthek.orf.at, 02.05.2022
Niedrige Weizen-Bestände spitzen die Lage zu, kurier.at, 04.03.2022
„Ernsthafte Bedrohung“ für Ernährungssicherheit, science.orf.at, 04.03.2022
Die Wiener Stadtlandwirte sind in Bedrängnis, Kurier, 02.10.2020
Bauland frisst Landwirtschaft, ORF, 16.09.2020
Städte, Lebensmittelversorgung und Post-Corona-Ernährungspolitik, www.speiseraeume.de, 26.05.2020
AGES erforscht klimafitte Böden, www.ages.at, 29.01.2020 – Der Artikel wurde am 11.03.2021 von der Webpage der AGES entfernt. Am 10.03.2021, also einen Tag zuvor, sendeten wir ein umfassendes Recherchepapier zum Thema Boden an das Profil, das auch diesen Link beinhaltet hat. Weshalb ist der Artikel auf der Webpage der AGES einen Tag darauf verschwunden? Wir haben den Artikel an anderer Stelle im Internet wieder gefunden, wahrscheinlich etwas anders, mit einem früheren Datum: 11.10.2019.
Ernährungssouveränität Österreichs durch Klimawandel und Bodenverbrauch massiv gefährdet, APA ots, Österreichische Hagelversicherung, 10.10.2019
„Vom Beton kann keiner runterbeißen“, Die Presse, 10.10.2019
Artenvielfalt
Amphibien auf Wanderschaft – wie können wir helfen?, wua-wien.at, 02.2023
Der Biodiversitätsforscher Franz Essel, oe1.orf.at, 16.01.2023
Barometer zur Biodiversitätspolitik: Stagnation im Artenschutz, biodiversityaustria.at, 16.11.2022
Wir brauchen Brachen, falter.at, 05.08.2022
Radiokolleg – Biodiversität in Österreich, oe1.orf.at, 31.05.2021
Ökologe Essl: „Österreichs Artenvielfalt ist massiv unter Druck“, Der Standard, 21.10.2020
Gewessler richtet Biodiversitäts-Fonds ein, Kurier, 21.10.2020
Alle UN-Ziele zum Schutz der Artenvielfalt verfehlt, Der Standard, 15.09.2020
Wissenschafter gegen die Biodiversitätskrise, Wiener Zeitung, 25.05.2020
Biodiversitätsrat: Umwelt- und Klimakrise so bekämpfen wie Pandemie, Der Standard, 20.05.2020
Forscher: Wirtschaftswachstum steht in Konflikt mit Erhalt der Artenvielfalt, Der Standard 17. 04.2020
Die unheimliche Stille, ORF Am Schauplatz, 19.03.2020
Wie lässt sich der Artenverlust eindämmen? Der Standard, 14.01.2020
Ökologie: Forscher sehen Artenvielfalt-Notstand, Kurier, 18.12.2019
Artenvielfalt: Der Mensch konsumiert, der Rest zahlt den Preis, Der Standard, 08.10.2019
Klimawandel
Klimawandel verändert Insektenvorkommen, oe1.orf.at, 16.01.2023
Klimakrise: CO2-Budget reicht für maximal acht Jahre, kurier.at, 21.11.2022
Temperaturanstieg in Städten größer als auf dem Land, orf.at, 30.09.2022
Staat, Wirtschaft, Individuum: Wer kann das Klima noch retten?, derstandard.at, 09.09.2022
EU ortet in Österreichs Umweltpolitik Defizite, orf.at, 08.09.2022
Neuer Klima-Tipp: Kinder sollen allein zur Schule gehen, heute.at, 06.09.2022
Europa droht größte Dürre seit 500 Jahren, derstandard.at, 12.08.2022
So viele Hitzewellen gab es bei Ihnen in den vergangenen 60 Jahren, derstandard.at, 19.07.2022
Wenn Seen verschwinden, tvthek.orf.at, 18.07.2022
Bald wird das Wasser knapp, aber für Trinkwasser und Landwirtschaft gibt’s keinen Plan, kontrast.at, 30.05.2022
„Die Klimakrise ist nicht im Homeoffice“, Die Presse, 23.09.2020
Klimawandel: „Alle müssen mitmachen!“, die Wirtschaft, 23.09.2020
Warum wird der Klimawandel nicht genauso konsequent bekämpft wie die Corona-Krise?, Der Standard, 13.05.2020
Zehn Dinge, die wir von Corona (nicht) über die Klimakrise lernen, Der Standard, 26.04.2020
Gemeinsam gegen die Klimakrise – C40 Good Food Cities Declaration, www.speiseraeume.de, 16.12.2019
Stadt & Land
Nach Corona: Die Zukunft von Stadt und Land, Kommunal, 05.05.2020
Wohnbau
Wohnen als Grundbedürfnis und Ware, oe1.orf.at, 02.01.2023
Neues Leben für leere Bürotürme, orf.at, 02.01.2023
Zurzeit ist es fast nicht möglich, einen Neubau umzusetzen, kurier.at, 28.09.2022
In Wien und der Steiermark werden schon zu viele Wohnungen gebaut, derstandard.at, 27.04.2022
MIETENEXPLOSION UND LEERE WOHNUNGEN IN WIEN, floridsdorf.gruene.at, 12.01.2022
Steiermark führt Leerstandsabgabe ein, neuezeit.at, 16.12.2021
Leistbares Wohnen – Leerstandsabgabe dringlicher denn je, wohnen-leistbar.wien, 12.06.2021
Rechnungshof kritisiert mangelnde Vorgaben für Wiener Wohnbau, Kurier, 22.01.2021
Wien erleichtert 2021 Zugang zu kleinen Gemeindewohnungen. Kurier, 30.12.2o2o
Leichterer Zugang zu Gemeindewohnungen, ORF, 30.12.2020
Gaal/Papai: Neue Gemeindewohnungen im Stadtteil für junge WienerInnen, APA ots, 23.11.2020 (Fehlplanung? Noch mehr kleine Gemeindewohnungen, wie sie derzeit zu Tausenden bereits leer stehen in Wien? Siehe Berichte vom 30.12.2020)
Die Zeit läuft. Bauwirtschaft muss auch 2021 Konjunkturmotor bleiben, Rathauskorrespondenz, 28.10.2020
Wie unsere Zukunft mit Beton verbaut wird, Kronen Zeitung, 25.10.2020
Wiener Wohnbau ist zu Liebkind internationaler Investoren geworden, Der Standard, 25.10.2020
Trends am Immo-Markt, Die Presse, 01.10.2020
„Haben in Wien bald Überangebot an Wohnungen“, Trend, 30.09.2020
Wiener Ansichten: Lauter Querulanten, Kurier, 10.09.2020
Die Mär von den fehlenden Wohnungen in Wien, Der Standard 19.08.2020
Gemeindewohnungen: Kritik an Leerstand, ORF, 31.07.2020
Wiener Wohnen: RH kritisiert hohen Leerstand, www.vienna.at, 31.07.2020
Gemeindewohnungen: Kritik an Leerstand, ORF, 31.07.2020
Leerstandsabgaben, Gesetzesänderungen: Was tun gegen Wohnungsleerstand? Der Standard, 26.05.2020
Aktuelle Studie: 2020 wienweit die meisten neuen Wohnungen in Floridsdorf fertiggestellt (4500). DFZ – Die Floridsdorfer Zeitung, Nov. 2019
Erfasst endlich den Leerstand in Wien!, Der Falter, 06.03.2019
Wohnen auf dem Supermarkt
Viel potenzieller Wohnraum über Supermärkten, ORF, 01.11.2020
Endlich wohnen auf der Schuhschachtel, Blog // Leistbares Wohnen, 21.09.2020
Wohnen überm Supermarkt, Wiener Zeitung, 27.02.2019
Deutschlandstudie 2019: Wohnraumpotenziale in urbanen Lagen – Aufstockung und Umnutzung von
Nichtwohngebäuden, Technische Universität Darmstadt, 13.02.2019
Leben auf dem Supermarkt, Frankfurter Allgemeine, 05.08.2020
Wohnen am Supermarkt: Wien widmet nächstes Projekt, News, 28.09.2017
Wohnen statt Parken, www.stadtfabrik.at, 06.01.2016
Wohnen auf dem Supermarkt, Der Standard, 01.10.2015