Donaufeld ins "Wiener immergrün"

7 MONATE STRASSENSPERRE WEGEN BAUARBEITEN –
ABER NIEMAND BAUT 

 

EXKURSION ZU ORTEN DER RECHTSBEUGUNG

  

BERICHT DO SAMA! 3. DEZEMBER 2022 DONAUFELDERHOF

 

UNSERE ZAUNPLAKATE – NEUES BANDL

 

Do Sama! 2023

- SAVE THE DATE - 

7 MONATE STRASSENSPERRE WEGEN BAUARBEITEN – ABER NIEMAND BAUT

 

Stadträtin Sima und ihre MA 46 zeigen sich (zu) großzügig gegenüber Bauträger.

Der Bauträger Real One, besitzt ein Grundstück im Donaufeld, über das eine Straße (‚An der Schanze‘) führt, die eine beliebte Ost-West-Verbindung von der Dückegasse in Kagran bis in den dicht besiedelten Teil von Floridsdorf (Floridusgasse) ist. Das Stück der Straße auf Real-One Grund ist ca. 50 m lang, die Straße selbst 1.050 m.

Real One beantragte Maßnahmen nach § 90 StVO wegen beabsichtigter Bauarbeiten - Die MA 46 zeigt sich (zu) großzügig gegenüber dem Bauträger:
Sie erlaubt nicht nur die Sperre fast der gesamten Straße über mehr als einen Kilometer für den Fahrzeugverkehr, sondern lässt – über den Wortlaut des Bescheides hinaus - auf Gemeindegrund massive Sperrtore errichten, die auch FußgängerInnen, z.B. Müttern und Vätern mit Kinderwägen, den Zugang zu einem der letzten grünen Orte in der Umgebung verbauen.

Wir haben deshalb am 18. Dezember 2022 an die Oppositionsparteien im Rathaus „Anregungen für Anfragen“ mit dem Ersuchen geschickt, Rechtmäßigkeit und Angemessenheit dieser Maßnahmen zu hinterfragen. 

🤔

Unser Schreiben findest du >HIER<.  

Wer Laune auf gute Krimis hat, kann den Donaufelder Bauträger-Krimi: „Eine Real(On)e Geschichte“ hier nachlesen. 

Viel Spaß bei der Lektüre! 

😉

Donaufeld im Winter

EXKURSION ZU ORTEN DER RECHTSBEUGUNG

 

Das Verhalten von Bauträgern und Verwaltung im Donaufeld verläuft leider sehr häufig an juristischen Grenzen. 

 

Wir bieten daher vor Ort Informationen an den folgenden Stationen:

 

Drygalskiweg 51:

Gegen die GesmbH der Herren Yakov Uston, Manzal Haimov, Roman Alishaev, und Maxim Slutski lief/läuft ein Verwaltungs-Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Wiener Naturschutz-Gesetz (Baubeginn ohne notwendige Bewilligungen).

 

An der Schanze 32:

Sima-Sperre: Unverhältnismäßige Anwendung von § 90 StVO.    

 

Daneben werden wir auch folgende Bauplätze in Augenschein nehmen: 

BUWOG: Abstellen von Baucontainern in einem Gebiet, für das ein naturschutzrechtliches Verfahren läuft und

Real One: Geschäftsführer hat seinen Geschäftssitz an einem Briefkasten in den Vereinigten Arabischen Emiraten. 

 

👇

WANN: Donnerstag, 5. Jänner, 15:30 Uhr

 

WO: Treffpunkt: Drygalskiweg 51

 

WAS: Gemeinsame Exkursion zu Orten der Rechtsbeugung im Donaufeld

 

Komm vorbei und mach dir selbst ein Bild.
Wir freuen uns auf dich! 

😊

 

Donaufeld

BERICHT DOSAMA 3. DEZEMBER 2022 DONAUFELDERHOF

  

 

Beim DoSama am 3.Dezember 2022 im Donaufelderhof herrschte gute Stimmung und reges Interesse an unserem Resümee für das Jahr 2022.

 

Wir bekamen auch Besuch von der Süßenbrunner Initiative, mit der wir jetzt als Partner verstärkt kooperieren wollen. Die Bestrebungen gehen in die Richtung, sich mit vielen anderen Initiativen des linken Donauufers, aber auch weiteren zusammenzuschließen und somit größere Aufmerksamkeit zu erregen.

 

Gemeinsam wurden die Aktionen und Umsetzungen unserer Initiative während dieses Jahres besprochen und diskutiert. Als eine der erfolgversprechenden Tatsachen wurde das noch immer laufende naturschutzrechtliche Verfahren erwähnt, das bis jetzt eine Bautätigkeit im Planungsteil 1 nicht zulässt. 

 

Nach unseren Treffen mit der Wiener Umweltanwaltschaft (WUA) und der Magistratsabteilung für Naturschutz MA22 sind wir bestärkt in unseren Bemühungen, weiterhin möglichst aufmerksam die Vorgänge im Donaufeld an diese zuständigen Stellen der Stadt Wien zu melden.

 

Wir werden weiterhin mit all unseren Kräften versuchen, den Verantwortlichen in der Politik zu überzeugen, das Donaufeld unverbaut zu belassen. 

 

DANKE sagt das Donaufeld an alle Teilnehmer des Treffens sowie an alle Interessierten, die unsere Bemühungen unterstützen und verfolgen.

 

Für den Jahresrückblick haben wir ein Resümee verfasst.

 

Wer einen Blick auf unser „Jahres-Resümee 2022“ werfen möchte, kann das >HIER< tun. 

😊

 

 

Zaunplakat Freies Donaufeld

UNSERE ZAUNPLAKATE – NEUES BANDL

 

Seit mehr als zwei Jahren informieren wir über die DoSamas und sammeln Petitions-Unterschriften über unserer Zaunplakate. 

 

Sie befinden sich:

 

• Fultonstraße (Sportplatz-Zaun)

 

• An der Schanze/Stadtgärtner

 

• Cherubinistraße/Siebeckstraße

 

• Nordmanngasse 95 A

 

• Alois Negrelligasse

 

Ganz aktuell haben wir nun mit einem hoffentlich sehr gut haftenden neuen Klebeband ein neues Sujet auf unseren Zaunplakaten angebracht. "Klimakleben mal anders", könnte man sagen. 

😅

 

Dieses soll für die nächsten Monate – zusätzlich zu unseren jeweiligen Informationen zu den DoSamas und zu den Unterschrifts-Mappen – hängen und Passanten auf unser Anliegen aufmerksam machen.

 

Do Sama 2023

DO SAMA! 

"Do Sama! - Donaufeld am Samstag Aktiv"

 

Unser Do Sama! findet auch im kommenden Jahr 2023 seine Fortsetzung. 

 

Du kannst dir schonmal diese Termine im Kalender markieren:

 

• Samstag, 14. Jänner 2023, 15:00 Uhr

 

• Samstag, 18. Februar 2023, 15:00 Uhr

 

Genauere Informationen folgen. 

😊

Alle Infos zu unseren Veranstaltungen findest du auch auf unserer Website.

 

 

 

Wir können es nicht oft genug betonen: Wir haben nur eine einzige Chance, das Blatt für das Donaufeld noch zu wenden - eine starke Zivilgesellschaft, tausende Menschen! Dafür brauchen wir dich! Dafür brauchen wir euch alle! 

🕑

Wir bitten euch, diesen Newsletter an Freunde und Bekannte weiterzuleiten und die Petition auch weiterzuempfehlen.
>>>Neuanmeldung für unseren Newsletter<<<

JA, ICH SPENDE
IMMER MEHR MENSCHEN UNTERSTÜTZEN UNS MIT IHRER SPENDE.
HILF AUCH DU DABEI, UNSER GEMEINSAMES ZIEL ZU ERREICHEN. 

 

Der Druck der Ansichtskarten, das Beilegen in der DFZ, das Erstellen der Webpage, eines professionellen Newsletters, die Plakatstellen im Donaufeld, die Social Media Kampagne … sind mit nicht unwesentlichen Kosten verbunden. Mit Deiner Spende gibst du uns neue Kraft und eine starke Stimme, um die Wiener Politik aufzurütteln.

Du leistest damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Gemüseanbaus, der Artenvielfalt und Kühlzonen im Donaufeld. Du ermöglichst unsere Initiativen und Mit-Mach-Aktionen, um unser gemeinsames Ziel zu erreichen.

DANKE!

☺️

Spendenkonto:  Bank Austria AT83 1200 0100 3144 0307
"Freies Donaufeld"
 

 
Ein großes DANKE auch an alle, die bereits gespendet haben!

TERMINE 

 

05. Januar 2022 | 15:30 Uhr 
Exkursion zu Orten der Rechtsbeugung
Treffpunkt: Drygalskiweg 51
Gemeinsame Exkursion zu Orten der Rechtsbeugung im Donaufeld

 

14. Januar 2022 | 15:00 Uhr 
18. Februar 2022 | 15:00 Uhr 
DO SAMA!
- Save The Date -
Genauere Infos folgen! 

 

Wir wünschen allen Freunden des Donaufeldes und auch sonst allen, die Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen, angenehme Feiertage und einen schönen Jahreswechsel! 

🎄🎅🎄

(PS: Wer noch eine Geschenkidee braucht, wird vlt. >HIER< fündig.)

 

facebook  twitter  youtube  instagram 

Verein Freies Donaufeld
Robert Alder
Obere Weißgerberstraße 11/2/33
1030 Wien
Österreich

+43 664 9171804

Abbestellen   |   Verwalten Sie Ihr Abonnement   |   Online ansehen