FAIR FAHREN IM DONAUFELD – ZWEITE MAHNWACHE WECHSELKRÖTE
Das Donaufeld beherbergt neben anderen streng geschützten Lebewesen auch die prioritär (besonders streng) geschützte Wechselkröte.
🐸
Ihr Lebensraum befindet sich südlich und nördlich der Nordmanngasse, die sie auf ihren Wanderungen überqueren muss: Allein die legal Zufahrenden in Richtung Alois-Negrelli-Gasse überfahren und töten jedes Jahr während der Kröten-Wanderung im Frühjahr und Sommer zahlreiche Tiere.
Um auf die für die Wechselkröte bedrohliche Situation aufmerksam zu machen und um bei den KZF-BenützerInnen einen Lerneffekt herbeizuführen, führten wir am 29.11.2022 in der Nordmanngasse / Höhe Alois-Negrelli-Gasse FAIR FAHREN IM DONAUFELD – ZWEITE MAHNWACHE WECHSELKRÖTE durch:
Die Nordmanngasse wurde von uns an jenem Punkt gesperrt, der aus keiner Richtung von einem KFZ überquert werden darf.
Die im Donaufeld tätigen Bauträger, gemeinsam mit dem Wiener Wohnfonds, schädigen durch unterschiedliche Maßnahmen den Lebensraum der Wechselkröte.
Zusätzlich hat Frau Stadträtin Sima durch die schikanöse Sperre der parallel verlaufenden Straße „An der Schanze“ für vermehrten Kraft-Fahrzeug-Verkehr in der Nordmanngasse beigetragen.
Viele AutofahrerInnen benutzen die Nordmanngasse als illegalen ‚Schleichweg‘: Die durchgehende Befahrung der Nordmanngasse zwischen Dückegasse und Fultonstraße ist entsprechend den Verkehrsschildern und laut Auskunft der MA 46 verboten.
Wir sahen uns verpflichtet zu handeln.
Unsere Mahnwache war ein voller Erfolg: Die TeilnehmerInnen haben ca. 25 illegale Durchfahrten verhindert, was an einem durchschnittlichen Krötenwandertag sicherlich einige gerettete Wechselkröten bedeutet hätte.
🐸👍
Überdies haben wir etlichen Müttern mit Kinderwägen, HundebesitzerInnen, SpaziergängerInnen, RadfahrerInnen, ... einen ungestörten Aufenthalt im Donaufeld verschaffen können, der ihnen auch legaler Weise zusteht.
Wir bedanken uns herzlich für den Einsatz der TeilnehmerInnen und hoffen, dass der Lerneffekt zur geltenden Verkehrslage ein nachhaltiger sein wird.
😊 |