DO SAMA! 04.03.2023
"Do Sama! - Donaufeld am Samstag Aktiv"
WO: Drygalskiweg 51, 1210 Wien
WANN: Samstag | 04.03.2023 | 15:00 – 17:00 Uhr
WAS: Bauen, obwohl man nicht alle Bewilligungen hat?

© https://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/
Bauen, obwohl man nicht alle Bewilligungen hat?
Die Drygalskiweg 51 Projektentwicklungs GmbH (FN 493540 w) macht es.
Gegen die GesmbH der Eigentümer Yakov Uston, Manzal Haimov, Roman Alishaev, und Maxim Slutski lief/läuft also ein Verwaltungs-Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Wiener Naturschutz-Gesetz (Baubeginn ohne notwendige Bewilligungen).
Das verhindert aber das Weitertreiben der Baustelle nicht …
Deshalb treffen wir einander am Samstag, 4. März 2023, 15:00 Uhr, um auch die Gemeinde Wien zu fragen, warum rings um die Baustelle Drygalskiweg 51 ein -berechtigterweise - aufwändiges Naturschutz-Verfahren geführt wird und auf diesem einen Grundstück ungehindert gebaut wird.
Für viele Anrainer des Donaufelds ein Rätsel.
Wir würden auch den Augarten retten.
Die Eigentümer Yakov Uston, Manzal Haimov, und Roman Alishaev haben laut Firmenbuch ihre Sitze in der Umgebung des Augartens im 2.und 20. Wiener Bezirk. Etliche einheimische Donaufelder*innen meinen dazu: „Sollens doch den Augarten mit seinen 52 ha Fläche verbauen anstatt das Donaufeld mit 65 ha“
Wir meinen:
1. Mit dieser riesigen Anzahl an leerstehenden Wohnungen in Wien,
2. mit dem Potential von 130.000 Wohnungen durch sanfte Verdichtung der Gemeindebauten (laut Arbeiterkammer), und
3. mit den vielen Möglichkeiten, Parkplätze und Gewerbeflächen zu überbauen (130 Hektar allein in Floridsdorf, das Doppelte des Donaufelds),
ist es nicht notwendig, auch nur einen Quadratmeter unversiegelter fruchtbarer Grünfläche irgendwo in Wien zu verbauen:
Wir würden auch den Augarten retten! |