WIE GEHT ES DEN WECHSELKRÖTEN IM DONAUFELD?
Es gibt Nachwuchs!
😊
Hier ein Bild einer jungen Wechselkröte. Diese Jungtiere sind nach ca. 100 Tagen ab Eiablage so weit entwickelt, dass sie von ihrem Laichgewässer an Land gehen.
Sie haben nun den Schwanz verloren, Beine entwickelt und die Kiemen- auf Lungenatmung umgestellt. Mit ca. 3 Jahren werden sie geschlechtsreif und hoffentlich selbst für Nachwuchs sorgen.
Weil immer noch zu viele Wechselkröten „Verkehrsunfällen“ zum Opfer fallen, hielten wir am 12. Juni 2023 eine Mahnwache ab.
Wir konnten bei dieser Mahnwache wieder einige AutofahrerInnen über das Fahrverbot in der Nordmanngasse aufklären und vor allem haben viele hier durchfahrende RadfahrerInnen unsere Petition unterschrieben. Danke!
Leider hat sich das Fahrverbot für den motorisierten Verkehr immer noch nicht endgültig herumgesprochen, weshalb wir sicher wieder eine Mahnwache abhalten werden.

Rettung in Autofreier Siedlung
In den letzten 2 Wochen haben wieder Tausende kleiner Kröten und Frösche aus dem Teich der Autofreien Siedlung ihre Entwicklung im Wasser abgeschlossen und sind an Land gegangen.
Unter anderem wegen der hohen Stufen in der Umgebung des Teiches haben sie ohne (menschliche) Hilfe nur sehr geringe Chancen, auszuwandern.
Traude (Aktivistin und Bewohnerin der Autofreien Siedlung) hat sofort begonnen, die kleinen Tiere einzusammeln und ins Feld zu bringen.
😊
Sie hat die BewohnerInnen der Autofreien Siedlung auch per E-Mail informiert, worauf sich Kinder und Erwachsene am Einsammeln beteiligt haben – Vielen Dank an alle HelferInnen!
Für die Zukunft
In einem Telefongespräch mit der MA22 wurde der Vorschlag gemacht, sich an die Hausverwaltung zu wenden. Vielleicht kann eine technische Möglichkeit zur Hilfe für das Auswandern geboten werden. Wir sind optimistisch.
🐸 |